Gespeichert von admin am/um Sa, 06/15/2013 - 16:36
HIV- und STI-Testangebot in der Berliner Aids-Hilfe (Schnell- oder Labortest)
Alternativ zum Test vor Ort kannst du den S.A.M-Einsendetest für zu Hause nutzen.
Infos zu S.A.M findest Du hier.
CORONA-HINWEIS:
Wir passen unsere Angebote mit einem elaborierten Hygienekonzept der aktuellen Situation an.
Bitte schütze dich und andere. Bei Erkältungssymptomen wie Fieber und Halsschmerzen, Husten oder Magen-Darm-Beschwerden bitten wir darum, nicht in die Beratungsstelle zu kommen sondern telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen. Dies gilt auch für bereits vereinbarte individuelle Termine. Tel.: 030 / 88 56 400
Vielen Dank!
Testangebot im Test-Center der Berliner Aids-Hilfe
Bei uns kannst du dich auf folgende Infektionen testen lassen:
-
HIV
-
Syphilis (Lues)
-
Chlamydien (Chlamydia trachomatis)
-
Tripper (Gonorrhö)
-
Hepatitis C (nur nach besonderen Risiken / Blut-zu-Blut-Kontakt)
Coronabedingt führen wir alle Beratungen beim Testangebot derzeit telefonisch durch.
Zur Blutentnahme und für Abstriche kommst du zu uns in die Berliner Aids-Hilfe. Die Ergebnisse teilen wir dir wiederum telefonisch mit.
So geht´s:
-
Du vereinbarst online einen Termin über unser Doctolib-Terminvergabetool oder telefonisch unter 030 / 88 56 40 – 0
-
Ein_e Berater_in ruft dich zum Termin an und führt das Beratungsgespräch
-
Ihr vereinbart einen Termin zur Blut-/Abstrichentnahme
-
Zum Termin gehst du in die Berliner Aids-Hilfe. Der Arzt entnimmt die Proben und du gehst wieder nach Hause
-
Wir teilen dir den Befund telefonisch mit
-
Wir bürgen für die vertrauliche Behandlung deiner Daten1
Kosten
-
Beratung kostenfrei
-
HIV-Schnelltest 15,00 €
-
HIV-Labortest 10,00 €
-
HIV-PCR-Test: 40,00 €
-
Syphilis Schnell-/Labortest 5,00 €
-
Gonorrhö- & Chlamydien-Test 10,00 €
-
Hepatitis-C-Test: 10,00 €
-
Maximalpreis aller erforderlichen Tests zusammen (ohne HIV-PCR): 25,00 €
Anonyme Terminvergabe1
Montag, Mittwoch, Freitag jeweils zwischen 10-15 Uhr unter 030 88 56 400
Online-Terminbuchung über Doctolib2:

Testzeiten
Dienstag 16-20 Uhr nach kontaktlosem Telefon-Vorgespräch (Termin erforderlich)
Donnerstag 14-18 Uhr nach kontaktlosem Telefon-Vorgespräch (Termin erforderlich)
Hinweise
1: Das Testangebot ist anonym. Jedoch müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie bedingten Vorschriften deine Daten erfassen. Dabei handelt es sich um:
Name, Adresse, Herkunftsland, Telefonnummer und E-Mail sowie Datum und Uhrzeit deines Aufenthaltes in der Berliner Aids-Hilfe. Diese Daten dienen dem Zweck, dich informieren zu können, wenn ein Corona-Fall zum Zeitpunkt deines Aufenthaltes in der Berliner Aids-Hilfe bekannt wird.
Diese Daten hinterlegst du in einem verschlossenen Umschlag. Dieser wird von uns für die Dauer von einem Monat sicher aufbewahrt und anschließend vernichtet. Die Daten werden nicht mit dem Test verbunden.
Wir bürgen für die Einhaltung deiner Anonymität im Kontext des Testangebots und hoffen auf dein Verständnis.
Information zur telefonischen Vor-Beratung: Für die Beratung ist es nötig, deine Smartphone-Nummer zu erfassen, um die Verbindung herzustellen. Diese wird nicht mit dem Test in Verbindung gebracht.
²: Das Online-Anmeldesystem benötigt deinen Namen und Telefonnummer. Diese Daten werden nicht mit dem Test in Verbindung gebracht.